aktives Streunermanagement
Als Streuner werden die verwilderte Hauskatze bezeichnet, die von den Besitzern ausgesetzt wurden oder davongelaufen sind. Wurden diese Hauskatzen nicht kastriert, können sie sich ungehindert weitervermehren. Da diese Katzenkinder nicht an den Menschen gewöhnt werden, verwildern sie meist noch mehr und werden häufig zu „unantastbaren“ Wildies.
Streuner müssen häufig mit Hunger, Kälte und Krankheiten kämpfen.
Durch die Kastration von Katzen kann das Leid verhindert werden, bevor es entsteht.

Kastration herrenloser Katzen
Echte Streuner leben im verborgenen und meiden den Kontakt zu Menschen. Je nach Erfahrung meiden sie die herkömmlichen Fallen und lassen sich nur schwer bis gar nicht einfangen.
Wir arbeiten überwiegend mit übergroßen, selbstgebaute Futterstellen-Fallen. Sie ermöglichen uns, durch die Videoüberwachung und den Fernauslöser eine zielgenaue Sicherung von Katzen und Katern an hochfrequentierten Orten.
Unterhalten von Futterstellen
Unterhalten von Futterstellen um die wildlebenden Katzen dauerhaft zu unterstützen und bei gesundheitlichen Auffälligkeiten sichern und einem Fachkundigen Tierarzt vorzustellen und ggf. notwendige Behandlungen vorzunehmen.


Kastration von Stubentiegern
Um die Vermehrung von Katzen nahhaltig einzudämmen unterstützen wir gerne auch bei der Organisation und Durchführung von Kastration von Hauskatzen.